In diesem Jahr wurden wir zum Tag der offenen Tür im Haus der Lebenshilfe in Nievenheim eingeladen.
Mitbewohner Bodo hatte zuvor mit uns geübt, weil er auch mal fahnenschwenken wollte. Manfred Klein und seine beiden Söhne Saschaund Thorsten sowie Christoph unterstützten Bodo.
Leider habe ich keine eigenen Bilder doch auf der Webseite der Nievenheimer Bruderschaft wurde ich fündig.

Bodo schwenkt Fahne (Bild von www.bruderschaft-nievenheim-ueckerath.de, ich glaube, vom Brudermeister D. Spitzenberg aufgenommen).
Das Jahr 2008 fing mit dem Horremer Schützenfest an. Manfred Klein,
Fahnenschwenker und Brudermeister in Horrem, war Schützenkönig.
Schützenfest in Horrem
Für den Umzug und die anschließende Parade wünschte Manfred sich, dass ganz viele Fahnenschwenker teilnehmen sollen.
Ich glaube, dass wir mit 41 Fahnenschwenkern ihm diesen Wunsch erfüllen konnten.
Die Fahnenschwenker kamen aus Horrem, Hackenbroich, Delhoven, Nievenheim,
Anstel, Butzheim, Frixheim, Nettesheim, Eckum und Stefans aus Erkrath.
Diese große Anzahl wird sicherlich für lange Zeit Rekord sein.
Leider habe ich keine eigenen Bilder doch auf der Webseite der Horremer Bruderschaft wurde ich fündig.

Volker beim Schauschwenken im Zelt (Bild von www.bruderschaft-horrem.de).

41 Fahnenschwenker beim Schauschwenken vor der Parade (Bild von www.bruderschaft-horrem.de).
Schützenfest in Nievenheim
Auch der Nievenheimer Vorstand hat es verstanden, dass man die Fahnenschwenker vor der Tribüne schwenken lassen kann.
Während der König sein Regiment abschreitet, zeigten wir vor dem Publikum unser Können. Wir waren zwar nicht 41 Schwenker wie im Horrem, aber zusammen mit den sieben Gästen aus Horrem waren wir 15 Fahnenschwenker.

(Vielen Dank an Ralph Gärtner für das Bild).
Schützenfest in Stürzelberg
In Stürzelberg waren wieder einmal die Horremer Fahnenschwenker und
ein Nievenheimer Fahnenschwenker vertreten. Es war wie in jedem Jahr
schönes Wetter und ein sehr schöner Umzug.
Schützenfest in Anstel
Obwohl Manfred uns bat, in Anstel teilzunehmen, weil dort ebenfalls
ein Fahnenschwenker Schützenkönig war, waren leider nur die
Fahnenschwenker aus Nettesheim-Frixheim anwesend. Manfred hatte seine
Jungs nach Delrath geschickt und war ebenfalls in Anstel.
|